Ausstellungen (bis 2022)

Ceremony
(Burial of an Undead World)

The Missed Seminar
Nach Eslanda Robeson. Im Dialog mit Steve McQueens „End Credits“

Earth Indices
Die Verarbeitung des Anthropozäns | Eine Ausstellung von Giulia Bruno und Armin Linke

No Master Territories
Feminist Worldmaking and the Moving Image

Sentiments, Signes, Passions
Zu Godards Film „Le livre d'image“

Counter Gravity
Die Filme von Heinz Emigholz

Kosmoskopien
Von Nicholas Bussmann

Bildungsschock
Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren

Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne
Das Original

Errata
Ariella Aïsha Azoulay, New Red Order u. a., organisiert von Anselm Franke

Liebe und Ethnologie
Die koloniale Dialektik der Empfindlichkeit (nach Hubert Fichte)

Spektral-Weiß
Die Erscheinung kolonialzeitlicher Europäer*innen

Afro-Sonic Mapping
Tracing Aural Histories via Sonic Transmigrations

Paris Calligrammes
Eine Erinnerungslandschaft von Ulrike Ottinger

Humanity at Work
von Romana Schmalisch und Robert Schlicht

The Most Dangerous Game
Der Weg der Situationistischen Internationale in den Mai 68

Radiophonic Spaces
Begehbares Radioarchiv und Bühne des Hör-Wissens

“Misfits”: Lose Blätter aus der Geschichte der Moderne
Tang Chang, Rox Lee und Bagyi Aung Soe

Nervöse Systeme
Quantifiziertes Leben und die soziale Frage

After Year Zero
Geografien der Kollaboration seit 1945

The Whole Earth
Kalifornien und das Verschwinden des Außen