Tom Holert
Tom Holert ist unabhängiger Wissenschaftler und Kurator. Im HKW organisierte er die Ausstellungen Neolithische Kindheit. Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930 (mit Anselm Franke) und Bildungsschock: Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren. Er ist Mitgründer des Harun Farocki Instituts in Berlin. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählen Politics of Learning, Politics of Space. Architecture and the Education Shock of the 1960s and 1970s (2021) und ca. 1972. Gewalt - Identität - Methode (im Erscheinen).
Stand: Februar 2022
Veranstaltungen

Beneath Image and Script
Präsentationen, Diskussionen
24.6.2022

Kuratorenführung
11.7.2021

Experimentierfeld, Bildungszentrum, Lernfabrik?
Online-Programm: Diskussion
17.6.2021
Alle Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen

Wissensräume unserer Gesellschaft: Stätten kultureller Bildung
Online-Programm: Gespräch
11.5.2021

Bildungsschock-Konferenz 2019
Konferenz
30.11.2019

A New School
Konferenz: Panels
11.5.2019

Art After Culture: Navigation Beyond Vision
Lectures, Filme, Diskussionen
05.–06.4.2019

Sergei Eisenstein – Screening mit Lesung und Gespräch
Screening, Lesung und Gespräch
29.6.2018

Neolithische Nacht + Book Launch
Ausstellung, Book Launch, Bar auf der Dachterrasse und Kurzführung (22h)
29.6.2018
Tom Holert: Labyrinth und Flucht. Chronopolitik der Metamorphose
Vortrag
27.5.2018
Gespräch
26.5.2018
Mit Farocki denken 3
Präsentationen
27.2.2015

The Whole Earth - Konferenz
22.6.2013
Animismus
Konferenz
17.3.2012

Animismus
Ausstellung
16.3.–6.5.2012

Burning Symbols
Videoprogramm
5.2.2012

Zehn Jahre 9/11
Forum Berlin - Debatten | Tag 2
29.5.2011