Archiv bis 2022. Zum aktuellen Programm
1575 Ergebnisse, 363 Ergebnisse im Bereich Mediathek

1989 – Globale Geschichten: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

of the African Cinema“ (1993). Sein Film „Conakry Kas“ (2003) erhielt 2005 den Grand Prix for

Sa 19.10.2019
14h

Konferenz: Liebe und Ethnologie

, 16 min, OmE Film 14.20h Das Zerbrechen des Bewusstseins: Politik und Trance Mit Nina Graeff, Ayrson Liebe und Ethnologie

Mi 27.11.2019
18h

“Of Mimicry and White Man”

. Erhard Schüttpelz beleuchtet die Verschränkung von Besessenheitsritualen mit dem Medium Film in den (...)
Verschränkung von Besessenheitsritualen mit dem Medium Film in den Arbeiten des umstrittenen Talks, Filme
Spektral-Weiß

Sa 31.5.2014
12h

Preservation Design

Dokumentarfilm Erzählung Festival Fiktion Film Gespräch Wirklichkeit zeitgenössische Kunst (...)
Film Seminar
Berlin Documentary Forum 3

Sa 9.7.2022
17–23h

You Are a Wave and I Am a Wave

Film Lesung Literatur Workshop (...)
Film Lesungen, Screening, Workshop
Alphabet Readings

Sa 27.3.2010

Mela Meierhans: Rithaa - Ein Jenseitsreigen II

| Françoise Rivalland, Perkussion/Santur Sandra Gysi / Ahmed Abdel Mohsen, Film | Thea van Woland, Visual Musiktheater
MaerzMusik - Festival für aktuelle Musik

Sa 8.11.2008

Rational / Irrational

leitet seit April 2008 den Bereich Bildende Kunst, Film und Medien am Haus der Kulturen der Welt. Davor Ausstellung
Rational / Irrational

Sa 21.2.2009
18h

Angola, Namibia, Südafrika: Aufbrüche in Unabhängigkeit und Demokratie

Simbabwe. Außerdem: Cuba, an African Odyssey (Film) Sa 21.2., 21 h und Fr 27.2. 20 h Mehr ... Die Gespräch
1989 – Globale Geschichten

Do 14.11.2013
19h

The Global Prayers Congress - Eröffnung

sowie der Künste zielen. In Gesprächen, Präsentationen, Film- und Rauminstallationen erkunden Lectures, Diskussionen, Filmscreenings
The Global Prayers Congress

Gefährliche Konjunkturen

Rezeption und die Workshop-Ergebnisse versammelt. Ein Film der Wissenschaftler und Filmemacher Charles

7. Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2009

Fest Australia“ in Berlin angekommen. Lange Film- und Musiknächte, Barbecue und Party, Tanz und

Berlin Documentary Forum 2

Media im aktuellen Kontext der syrischen Aufstände. Harun Farockis Film-Programm befasst sich mit

Forensis

Media im aktuellen Kontext der syrischen Aufstände. Harun Farockis Film-Programm befasst sich mit

Potosí-Prinzip – Archiv: Partner und Team

Welt Intendant: Bernd Scherer Bereich Bildende Kunst und Film Bereichsleitung: Anselm Franke

Tatort: Schlachtfeld. Staatstheater Hannover

Bochum hat er sich im Doppelpass zwischen Theater und Film über die Jahre in die erste Liga der deutschen

Nervöse Systeme: Partner und Credits

Kulturen der Welt Intendant Bernd Scherer Bereich Bildende Kunst und Film Leitung Anselm Franke

Kuratorischer Text

ging er in Abidjan ins Kino und sah zum ersten Mal einen Film mit Bruce Lee. In einer bestimmten Szene

Fr 19.10.2007
16h

New York - Berlin: Das transkulturelle Kapital der Stadt

, transkulturelle Prozesse, Literatur und Film des Maghreb, Orientalismus/Islam, Urbane Kulturen und populäre Musik Konferenz
New York

Sa 12.1.2013
16h

Insel: Gärten

, Bücher und Film. Ihre Texte sind in Conservation, Wired, Nature Medicine, OnEarth und Nature erschienen Erzählungen und Gespräch
Das Anthropozän-Projekt. Eine Eröffnung

New York

und im Film konstruiert und verhandelt werden. Der Situation nach 9/11 und der Irak-Invasion wird mit