Gespräch
Ziele? Im Rahmen der Climate Engineering Conference 2017 des Potsdamer Institute for Advanced (...)
Climate Engineering in the Wake of Paris (...)
="external-link" target="_blank" title="www.ce-conference.org">Climate Engineering Conference 2017 des
Abschlussvortrag und Podiumsdiskussion
Climate Engineering entwickelt sich zunehmend zu einem kontroversen Thema in den politischen (...)
Climate Engineering Conference (...)
Climate Engineering entwickelt sich zunehmend zu einem kontroversen Thema in
Climate Sciences at the University of Bern, Switzerland. Her research follows natural and environmental
, Unsicherheiten und Risiken des »Climate Engineering«. Lawrence hat umfangreich publiziert und gehört neben dem
Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) in Berlin und Guest Research Scholar am International
Climate Centre. Currently specializing in forecast-based financing, circular economies, and experiential
transmediale Konferenz
transmediale.09
Climate change as paradigm shift | Klimawandel als geopolitischer Umbruch
Manchmal treten (...)
Climate change as paradigm shift | Environment 2.0
Mitglieder der Arbeitsgruppe des Anthropozäns. Danke an: United Nations Framework Convention on Climate
Präsentationen
The Shape of a Practice
17h Climate Care Gilly Karjevsky & Rosario Talevi Gilly Karjevsky und Rosario Talevi erörtern ihr
(Environmental Humanities Laboratory, Royal Institute of Technology, Stockholm), Will Steffen (Climate Change
Dialog
Das Anthropozän-Projekt. Eine Eröffnung
Reihe "Critical Climate Change" (Open Humanities Press) sowie Mitglied des Beirats des Institute for
(Resource Strategy, Augsburg), Sabine Fuss (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change
: Climate Crimes (Englisch)
Erzählungen und Diskussion
Das Anthropozän-Projekt. Eine Eröffnung
Herausgeberin des Buchs "Extinction" (2012) und Mitherausgeberin der Reihe "Critical Climate Change" (Open
, basis voor actuele kunst, Utrecht; Bjerknes Centre for Climate Research in Bergen; CeNak Centrum für
:00-62:00 und 69:00-93:00 Weiterführende Links Forensic Architecture, Files: Climate Crimes (Englisch
Begrüßung und Keynote
Das Anthropozän-Projekt. Eine Eröffnung
The Anthropocene: Where on Earth Are We Going?
Keynote von Will Steffen (Climate Change Institute
Buchpräsentation, Lecture Performance, Live-Coding Set
Das Neue Alphabet – Publikationsreihe
, Mathias Zeiske 20.40–21h A Global Climate Event Lecture Performance von Jasmijn Visser 21–21.30h Live
) Forensic Architecture, Files: Climate Crimes (Englisch) Forensic Architecture, Cases: The Left-to-Die Boat
Mit Beiträgen von Zev Trachtenberg (Philosophy, University of Oklahoma), Will Steffen (Climate