673 Ergebnisse, 559 Ergebnisse im Bereich Mediathek

    Fr 25.3.2022
    19h

    Wrap-up mit Übung am Phantom

    Archiv Diskurs Feminismus Geschichte Gespräch Wirklichkeit (...)
    Gespräch Gespräch
    The Whole Life. Archives & Imaginaries

    The Missed Seminar

    Dekolonisation Diskurs Feminismus Gespräch Installation Internationalismus Marxismus Video (...)
    Gespräch

    Sa 26.3.2022
    11h

    Plastic Ornamentation, Anemic Cinema and Unknown Words

    bemerkenswerte Verbindungen auf. Im Gespräch versuchen Olaf Nicolai und Thomas Girst, diese Konstellationen zu (...)
    Gespräch Gespräch
    The Whole Life. Archives & Imaginaries

    Fr 16.9.2022
    14h

    #Commonings: Tag 3

    , Produktivität und Konkurrenz hinterfragen? Mehr Infos zu #Commonings 14–15h Gespräch in der Großen Runde Vorträge und Performances
    New Alphabet School

    Do 30.6.2022

    The Pregnant Oyster – Doubts on Universalism

    Scherer, Franck Hofmann und Jonas Tinius 17.15h Gespräch Mit Adania Shibli und Markus Messling 18.15h Ausstellung, Gespräche, Workshops und Führungen

    Do 28.4.2022
    19h

    Fluchtpunkte der Erinnerung

    Gegensätzen und unterschiedlichen Weltsichten. Im Gespräch mit Hanno Hauenstein (Berliner Zeitung) stellt er (...)
    Gespräch Buchvorstellung, Gespräch

    Fr 12.11.2021
    17–20h

    Interventionen in Erinnerungskulturen

    verborgen. Im Gespräch mit dem Publikum legen die Panelist*innen Orte, Namen und Ereignisse frei, die ihren (...)
    Gespräch Publikumsgespräch
    Archiv der Flucht

    Mo 20.6.2022

    Kunst-Dialoge

    gemeinsamen Gespräch befragt und vertieft. Kurze Einführungen in die Ausstellungsthemen ergänzen das Angebot No Master Territories

    Fr 25.3.2022
    12.30h

    Going on Strike! Friendship Synergies and the Nowness of Yugantar

    Archiv Dekolonisation Digitale Medien Diskurs Feminismus Film Gegenwart Geschichte Gespräch Indien (...)
    Gespräch Screening, Gespräch
    The Whole Life. Archives & Imaginaries

    Fr 25.3.2022
    14.30h

    Die fünfte Wand

    Archiv Dekolonisation Digitale Medien Diskurs Einwanderung Fernsehen Geschichte Gespräch (...)
    Gespräch Präsentation, Gespräch
    The Whole Life. Archives & Imaginaries

    Fr 25.3.2022
    17.30h

    Hiding in Plain Sight

    Archiv Dekolonisation Digitale Medien Diskurs Fotografie Gegenwart Geschichte Gespräch (...)
    Gespräch Präsentation, Gespräch
    The Whole Life. Archives & Imaginaries

    Sa 26.3.2022
    15.30h

    Cimatheque Archive | A Permanent Temporality

    Archiv Dekolonisation Digitale Medien Diskurs Film Gegenwart Geschichte Gespräch Sammlung (...)
    Gespräch Gespräch, Screening
    The Whole Life. Archives & Imaginaries

    Mi 22.6.2022
    19.30h

    Preisverleihung

    gemeinsamen Gespräch mit Autor*in und Übersetzer*in stellt die Jury den Preisträgertitel vor und spricht mit Internationaler Literaturpreis 2022

    Digitaler Hass

    sowie künstlerischer Experimente mit ins Gespräch. So arbeiten sie etwa mit Ergebnissen aus

    Sa 13.8.2022
    15–23h

    Filme von Claudia von Alemann

    ein Gespräch auf Englisch mit Claudia von Alemann, Madeleine Bernstorff und Olivier Hadouchi Der Screenings
    No Master Territories

    Sa 17.9.2022
    16h

    #Commonings: Tag 4

    Gespräch in der Großen Runde, Hirschfeld Bar Die Zukunft denken Mit 28 magazine (Mahmoud Al-Shaer) und Majd Vorträge und Performances
    New Alphabet School

    Fr 1.10.2021
    17h

    Fluchtgeschichte als Zeitgeschichte

    den Gründen dafür nach. Mit anschließendem Gespräch und Q&A mit Norbert Frei, Manuela Bojadžijev und Keynote
    Archiv der Flucht

    Do 28.10.2021
    17–20h

    Neue mediale Öffentlichkeiten

    oder vermeintliche Sicherheitsrisiken. Im Gespräch mit dem Publikum werden Wege diskutiert, wie sich (...)
    Gespräch Publikumsgespräch
    Archiv der Flucht

    Mi 14.9.2022
    16h

    #Commonings: Tag 1

    the whores ~ 18–19.30h Gespräch in der Großen Runde, Hirschfeld Bar Abschottung, Entwicklung und die Vorträge und Performances
    New Alphabet School

    Sa 27.8.2022
    18–22h

    Filme von Helke Misselwitz

    Anschließend ein Gespräch auf Deutsch mit Helke Misselwitz, Elena Baumeister und Johanne Hoppe 21.15h Screenings
    No Master Territories

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13