Archiv bis 2022. Zum aktuellen Programm

Termine

  • Vergangene Veranstaltungen

    Sonntag 18.9.2022
    12–20h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei
    12–20h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei
    Samstag 17.9.2022
    12–18h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    12–20h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei
    16h
    bild zur veranstaltung

    #Commonings: Tag 4

    Vorträge und Performances
    Eintritt frei
    Freitag 16.9.2022
    10–18h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    12–20h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei
    14h
    Vortragssaal, Westgarten
    bild zur veranstaltung

    #Commonings: Tag 3

    Vorträge und Performances
    Eintritt frei
    Donnerstag 15.9.2022
    10–18h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    12–20h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei
    14h
    bild zur veranstaltung

    #Commonings: Tag 2

    Vorträge und Performances
    Eintritt frei
    Mittwoch 14.9.2022
    12–20h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei
    16h
    bild zur veranstaltung

    #Commonings: Tag 1

    Vorträge und Performances
    Eintritt frei
    Samstag 11.6.2022
    9.30h
    Warschau und online
    bild zur veranstaltung

    #Feralizing: Tag 3

    Workshops, Hörstück
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    Freitag 10.6.2022
    10h
    Warschau, Polen
    bild zur veranstaltung

    #Feralizing: Tag 2

    Workshops, Performance
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    Donnerstag 9.6.2022
    18h
    Domy Towarowe-Zentrum, Warschau
    bild zur veranstaltung

    #Feralizing: Tag 1

    Vorträge, Diskussion
    Eintritt frei
    Mittwoch 9.2.2022
    Dakar
    bild zur veranstaltung

    #Healing (Faju)

    Gespräche, Installationen, Screenings, Hörsessions
    Eintritt frei
    Samstag 11.12.2021
    11–19.30h
    Online, HKW und Goethe-Institut Mexiko
    bild zur veranstaltung

    #CommunityBuilding: Workshops

    Online-Programm: Workshops
    Freitag 10.12.2021
    11–17h
    Online
    bild zur veranstaltung

    #CommunityBuilding: Workshops

    Online-Programm: Workshops
    19h
    Online
    bild zur veranstaltung

    #CommunityBuilding

    Mit Tania Bruguera, Chantal Mouffe, Saskia Sassen, Richard Sennett u.a., moderiert von Juliana Rabelo
    Video: Vorträge, Diskussion
    Donnerstag 9.12.2021
    11–17h
    Online
    bild zur veranstaltung

    #CommunityBuilding: Workshops

    Online-Programm: Workshops
    Samstag 4.9.2021
    8–16h
    Rafah
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    Freitag 3.9.2021
    12–20h
    Berlin & online
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    Donnerstag 2.9.2021
    13–18.30h
    Rafah & Berlin
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    Mittwoch 1.9.2021
    18.30–22h
    HKW, Livestream & 28 magazine gallery (Rafah)
    bild zur veranstaltung

    #Transmitting

    Mit Mahmoud Al-Shaer (28 magazine), Munir Fasheh, Meena Kandasamy, Adania Shibli u. a.
    Lesungen, Vorträge
    Eintritt frei, im HKW mit Einlassticket
    Freitag 9.7.2021
    11–14h
    Porto & online
    bild zur veranstaltung
    Kostenfrei, mit Anmeldung
    Donnerstag 8.7.2021
    11–14h
    Online
    bild zur veranstaltung
    Kostenfrei, mit Anmeldung
    Mittwoch 7.7.2021
    10–13h
    Online
    bild zur veranstaltung
    Kostenfrei, mit Anmeldung
    Dienstag 6.7.2021
    11–14h
    Online
    bild zur veranstaltung

    #Survivance: Workshop

    Online-Programm: Workshop
    Kostenfrei, mit Anmeldung
    Montag 5.7.2021
    21h
    Livestream auf hkw.de
    bild zur veranstaltung

    #Survivance

    Mit Filipa César, Elizabeth Povinelli, Karrabing Film Collective u. a.
    Online-Programm: Vortrag und Screenings
    Kostenfrei
    Samstag 26.6.2021
    10–18h
    Athen, Berlin, online
    bild zur veranstaltung
    Kostenfrei, mit Anmeldung
    20h
    Athen
    bild zur veranstaltung
    Freitag 25.6.2021
    10–19h
    Athen, Berlin, online
    bild zur veranstaltung
    19.30h
    Eight Collective, Athen
    bild zur veranstaltung
    Donnerstag 24.6.2021
    18h
    Livestream & Athen
    bild zur veranstaltung

    #Instituting

    Mit Stefano Harney, Fred Moten, ruangrupa u. a.
    Online-Programm: Vorträge
    Kostenfrei
    Samstag 6.2.2021
    14–21.30h
    Livestream
    bild zur veranstaltung
    Freitag 5.2.2021
    16–21h
    bild zur veranstaltung
    ausgebucht
    Kostenfrei, mit Anmeldung
    Donnerstag 4.2.2021
    17.30–23h
    Livestream
    bild zur veranstaltung

    #Healing (Faju)

    Online-Programm: Kuratorische Einführung, Vortrag, Video-Screening, Sound-Marathon
    Kostenfrei
    Sonntag 14.6.2020
    11–18h
    bild zur veranstaltung
    Samstag 13.6.2020
    10–21h
    bild zur veranstaltung
    Freitag 12.6.2020
    18h
    bild zur veranstaltung

    #Caring

    Onlineprogramm: Audio-Beiträge, Gespräch
    Freitag 17.1.2020
    10–19h
    The Common Room Foundation, Neu-Delhi, Indien
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    Donnerstag 16.1.2020
    19h
    Goethe-Institut Neu-Delhi, Indien
    bild zur veranstaltung

    #Coding

    Mit Anja Kovacs, Felix Stalder
    Vorträge
    Eintritt frei
    Freitag 8.11.2019
    10–18h
    bild zur veranstaltung
    Eintritt frei, mit Anmeldung
    Donnerstag 7.11.2019
    19h
    bild zur veranstaltung

    #Situating

    Mit Liliana Angulo Cortés & Juan Rodrigo Machado Mosquera, Karin Harrasser, Natalie Loveless
    Vorträge
    Eintritt frei
    Dienstag 18.6.2019
    10–17h
    bild zur veranstaltung
    Ausgebucht
    Montag 17.6.2019
    19h
    Dachterrasse
    bild zur veranstaltung

    #Translating

    Mit Ranjit Hoskoté, Lydia H. Liu, Sigrid Weigel, moderiert von Boris Buden
    Vorträge
    Eintritt frei
    Sonntag 13.1.2019
    13.30–16h
    bild zur veranstaltung

    (Un-)Learning Place – Öffentliches Programm

    Mit Each One Teach One (EOTO) e.V., knowbotiq, Raumlabor Berlin, Tactical Technology Collective, Telekommunisten u.v.a
    Plenum, Diskussion, Performance
    Eintritt frei