Archiv bis 2022. Zum aktuellen Programm

Installationen

Do 8.5.–So 11.5.2014
Do 8.5.2014
18h
Eintritt frei
Fr 9.5.2014
18h
Eintritt frei
Sa 10.5.2014
16h
Eintritt frei
So 11.5.2014
16h
Eintritt frei
Do & Fr 18-0h, Sa 16-0h, So 16-23h
Eintritt frei
Doofe Musik, Schneider TM, © 2012, Henryk Weiffenbach, all rights reserved

WOLFGANG VOIGT: Rückverzauberung 9 – Musik für Kulturinstitutionen
Als Produzent von mehr als 160 Tonträgern unter ca. 30 Pseudonymen, Kompakt-Mitbegründer und Pate des minimalistischen "Sound of Cologne" hat Wolfgang Voigt zahlreiche Akzente in der internationalen Techno-Landschaft gesetzt. Als Mixed-Media-Künstler machte er mit der Installation "Zukunft ohne Menschen" bei der Art Cologne auf sich aufmerksam. Es folgten die Videoinstallation "Du musst nichts sagen" und eine Serie von Platten-Artworks. Ab Donnerstag beschallt seine neueste Arbeit, eine Nonstop-Klanginstallation aus abstrakt-ambienter Blasmusik, das HKW. Als CD vor Ort erhältlich.
(Foyer und Gänge)

TRACKING BACK THE BACKING TRACK
14 Musiker und Komponisten aus dem Umfeld des Berliner Avantgarde-Clubs "ausland" nehmen den Begriff der "Fahrstuhlmusik" beim Wort und stellen eigene Kompositionen zur Verfügung, die als Dauerschleife im Lift des HKW auf und ab gespielt werden: traumhafte, flüchtige, angenehme oder verstörende Momente von Margareth Kammerer, Anja Jacobsen, Maria Bertel, Tisha Mukarji, Louis Rastig, JD Zazie, Ian Douglas-Moore, Nathalie Ponneau, Axel Dörner, The Understated Brown, Sabine Ercklentz, Andrea Neumann, Liz Allbee und Johnny Chang.
(Aufzug)

SCHNEIDER TM: Der Nippel Mobilee
Zu den erfolgreichsten Beiträgen zur Blödelwelle in der bundesrepublikanischen Schlagerwelt der 70er-Jahre zählt Mike Krügers "Der Nippel": des Kleinbürgers Abrechnung mit Gebrauchsanweisungen und den Herausforderungen des modernen Lebens. Schneider TM, einst Musiker bei The Locust Fudge und Hip Young Things, später Brückenbauer zwischen Indie-Rock, Electronica und Improvisation, nimmt den Song beim Wort und baut ihn zum klingenden Mobile um: von Nippel, Lasche, Kurbel und Pfeil bis zur vermaledeiten Senftube und dem finalen Himmelstor. Zum Erinnern, Lauschen, Lachen und Verzweifeln.
(Foyer)

CRISTIAN VOGEL: Chemical For Music Toilet
In den mehr als 20 Jahren seiner Karriere hat Cristian Vogel kniffelige Technotracks (u. a. Tresor Records und Novamute) veröffentlicht, reine Maschinenmusik unter dem Pseudonym Trurl & Klapaucius und, gemeinsam mit Jamie Lidell, futuristische Vokalismen unter dem Namen Super Collider. Der doofen musik, einem der wenigen Festivals mit ausreichend Toiletten, stellt er ein Chemie-Klosett zur Verfügung, das mit einem aus Originalkompositionen und Field Recordings gefertigten Soundtrack beschallt wird.
(Haupteingang)