Archiv bis 2022. Zum aktuellen Programm

Markers

Material Delineations of the Present

Von Mikroplastik in Gewässern und Organismen über die Verbreitung von Neobiota in neuen Lebensräumen bis hin zur Anhäufung von Radionukliden aus Kernwaffentests – jeder anthropogene Marker hat eine politische, technologische und ökologische Vorgeschichte.

Ausgehend von der Online-Publikation Anthropogenic Markers, untersuchen acht Gespräche in drei Zeitfenstern, wie ein bestimmter chemischer oder biologischer Fingerabdruck zu einer Demarkation für die neue geologische Epoche des Anthropozäns wird.

Forscher*innen der Anthropocene Working Group, Geisteswissenschaftler*innen und Künstler*innen geben Einblick in die Praxis „anthropozäner Forensik“. Die Vorträge befassen sich mit Methoden der Datenanalyse und Techniken der Datierung, angewandt, um individuelles Signal und Rauschen voneinander zu trennen – sowie mit den Laborpraktiken zur Beweisführung des Anthropozäns.