6.–8.12.2012
Bonds: Schuld, Schulden und andere Verbindlichkeiten : Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Samstag 8.12.2012
10–21h
Eintritt frei
10–21h
Eintritt frei
10–21h
Resource Area
Filme, Dokumentationen, Recherchematerial, Daten und Fakten
Eintritt frei
14h
Elena Esposito: Was (ver)binden die Bonds?
Das Eigentum an der Zukunft und die Verantwortung für die Gegenwart
Vortrag und anschließendes Gespräch
Eintritt frei
15.30h
Eintritt frei
16h
Eintritt frei
16.45h
Aris Fioretos & Sigrid Weigel
Gespräch
Eintritt frei
18h
Ralph Bollmann, Michael Freund, Ulrike Herrmann, Holger Zschäpitz: Krisenjournalismus
Praxisgespräch
Eintritt frei
19.15h
Marcel Hénaff: Kosmische, symbolische, finanzielle Schulden
Energiereserven, Ungleichgewichte, Leben und Zeitlichkeit
Abschlussvortrag
Eintritt frei
20.30h
Thomas Macho & Irini Athanassakis
Abschluss
Eintritt frei
21h
Schulden Sound
Finale
Eintritt frei
Freitag 7.12.2012
10–21h
Resource Area
Filme, Dokumentationen, Recherchematerial, Daten und Fakten
Eintritt frei
10h
Stephan Seiter: Schulden. Daten und Fakten
Morgenjournal mit Kaffee
Eintritt frei
10–21h
Eintritt frei
10–21h
Eintritt frei
12h
Hunter Beaumont: Subjektive Wirkungen von Bindungen, Schuld und Schuldgefühlen
Vortrag und Diskussion
Eintritt frei
14h
Q&A Sessions
Konferenz
Eintritt frei
14h
Eintritt frei
20.30h

Tomáš Sedláček: Economics of Good and Evil
The Quest for Economic Meaning from Gilgamesh to Wall Street
Theater
Eintritt: 6€, ermäßigt 4€
Donnerstag 6.12.2012
18h

Eintritt frei
18–21h
Eintritt frei
18–21h
Eintritt frei
18–21h
Resource Area
Filme, Dokumentationen, Recherchematerial, Daten und Fakten
Eintritt frei
18.30h
Eintritt frei
19.30h
Was ist Korruption? Schuld, Schulden und ältere Verbindlichkeiten
Gespräch mit Peter Eigen & Thomas Macho
Eintritt frei