Archiv bis 2022. Zum aktuellen Programm

Tom Pauwels

Tom Pauwels studierte klassische Gitarre in Brüssel, Köln und Münster. Während seines Studiums am Königlichen Konservatorium Brüssel wirkte er 1995 an der Gründung der Black Jackets Company mit, einem Brüsseler Komponisten- und Musikerkollektiv. Seit diesen frühen Experimenten widmet er sich der zeitgenössischen Musik, sowohl mit der elektrischen als auch der klassischen Gitarre. Seit 2002 ist er an der künstlerischen Leitung des Ensembles für neue Musik ICTUS (Brüssel) beteiligt. In verschiedenen Projekten tritt er mit dem Londoner Plus-Minus Ensemble auf. Er hat Werke von zahlreichen Komponisten zeitgenössischer Musik aufgenommen, darunter Helmut Lachenmann, Georges Aperghis und Pierluigi Billone. Sein breites Interesse an Performance führte zu Kooperationen mit Choreograf*innen wie Xavier Le Roy, Maud Le Pladec und Andros Zins-Browne. Seit 2002 lehrt er neue Musik für Gitarre am Konservatorium in Gent und Gitarre bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt (2010, 2012 und 2014).

Stand: Januar 2019

Videos

  • Archive Suite (Deutsch, Englisch)

    Mit Paul Feigelfeld, Britta Lange, Tom Pauwels, Eva Reiter, Joseph Vogl, Leonard Waisman Moderation: Karin Harrasser Originalversion Vorträge, Diskussion, musikalischer Diskurs, 11.01.2019
    Mehr zum Video

Audio

  • Archive Suite (Deutsch, Englisch)

    Im Rahmen von „Das Neue Alphabet – Opening Days” Mit Paul Feigelfeld, Britta Lange, Tom Pauwels, Eva Reiter, Joseph Vogl, Leonard Waisman, moderiert von Karin Harrasser Originalversion Vorträge, Diskussion, musikalischer Diskurs, 11.01.2019
    Mehr zum Audio