Archiv bis 2022. Zum aktuellen Programm

Maria Alexopoulou

Maria Alexopoulou ist Historikerin mit dem Forschungsschwerpunkt Zeitgeschichte. Derzeit schreibt sie ihre Habilitationsschrift zu den Wirkungsweisen von Rassismus auf die Einwanderungsgesellschaft Deutschlands. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin und Projektleitung am Standort Berlin des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Zu ihren Veröffentlichungen gehört Deutschland und die Migration: Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen (2020).

Stand: August 2021

Videos

  • Geschichte und Repräsentation: Einwanderungsregime nach 1945

    Mit Maria Alexopoulou, Sebastian Conrad, Patrice G. Poutrus, Moderation: Mohammad A. S. Sarhangi Deutsche Originalversion Panel, 01.10.2021
    Mehr zum Video

Audio

  • Geschichte und Repräsentation: Einwanderungsregime nach 1945

    Mit Maria Alexopoulou, Sebastian Conrad, Patrice G. Poutrus, Moderation: Mohammad A. S. Sarhangi Deutsche Originalversion Panel, 01.10.2021
    Mehr zum Audio
  • Geschichte und Repräsentation: Einwanderungsregime nach 1945 (Englisch)

    Mit Maria Alexopoulou, Sebastian Conrad, Patrice G. Poutrus, Moderation: Mohammad A. S. Sarhangi Englische Übersetzung Panel, 01.10.2021
    Mehr zum Audio