Archiv bis 2022. Zum aktuellen Programm
10 Ergebnisse

Mi 2.11.2022
20.30h

Schlechte Wörter

, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht ein begehbarer, vielstimmiger Raum mit wechselnden Gästen. An (...)
Raum Live-Performance
Alphabet Readings

Sa 14.9.2019
17–18.30h

Immaterial Making of Space

Woraus sind Orte gemacht? Und wann wird aus einem Ort ein Raum? Der Workshop gibt im und um das HKW (...)
Raum (...)
Woraus sind Orte gemacht? Und wann wird aus einem Ort ein Raum? Der Workshop Körperübung
Körper lesen!

Sa 30.11.2019
10–17h

Bildungsschock-Konferenz 2019

In den 1960er und 1970er Jahren expandierte der Raum der Bildung im globalen Maßstab. Demografische (...)
Raum (...)
In den 1960er und 1970er Jahren expandierte der Raum der Bildung im globalen Ma Konferenz
Bildungsschock

So 1.12.2019
10.30–18h

Bildungsschock-Konferenz 2019

In den 1960er und 1970er Jahren expandierte der Raum der Bildung im globalen Maßstab. Demografische (...)
Raum (...)
In den 1960er und 1970er Jahren expandierte der Raum der Bildung im globalen Ma Konferenz
Bildungsschock

Migrating Spaces

Raum untersucht. Neben der Publikation der Kunst- und Forschungsarbeit, zeigt eine begehbare (...)
Raum

Bildungsschock

Statement Im Rahmen von Das Neue AlphabetArchitektur Forschung Konferenz Lernen Raum Schule (...)
Raum

Sa 4.7.2015
10–19h

Tiergarten, Landscape of Transgression (This Obscure Object of Desire)

Politik Stadtentwicklung Urbanisierung Öffentlicher Raum Ökologie (Biologie) (...)
Öffentlicher Raum Internationales Symposium

(Un-)Learning Place

HKW-Langzeitprojekts Das Neue Alphabet öffnet mit dem (Un-)Learning Place ein einzigartiger Raum für (...)
Raum (...)
für The New Alphabet School setzt das HKW mit einem einzigartigen Raum der Begegnung, des

Refiguring Spaces

Kommunikation Kunst Medien Raum Soziologie Stadtplanung (...)
Raum

Counter Gravity

Ausstellung Bewusstsein Erinnerung Experimentalfilm Film Moderne Philosophie Raum Stadt (...)
Raum