Beate Geissler
sich auf die Verflechtungen von Wissen und Macht, ihre tiefe Verwurzelung in westlicher Kultur sowie
Maria Chehonadskih
Kunst sowie auf postsowjetische Politik und Kultur. Ihr Buch Alexander Bogdanov and Soviet
Nathalie Singer
Hörspielabteilung von Deutschlandradio Kultur tätig und entwickelte u. a. das Kurzhörspielformat Wurfsendung. Sie
Arjun Appadurai
Arjun Appadurai ist Anthropologe. Er ist emeritierter Professor für Medien, Kultur und
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium
Müggelsee. Das Schulkonzept steht auf drei Säulen: Kultur und Sprachen, mathematisch-naturwissenschaftliche
Julian Volz
Buchkunst Leipzig. Seine audiovisuelle Forschungsinstallation Mithly, die sich mit queerer Kultur im
Carlos Kong
dabei auf Übersetzungspraktiken, Migration und queerer Kultur in Deutschland von der Nachkriegszeit bis
Bárbaro Martínez-Ruiz
University. Seine Forschung widmet sich der visuellen Kultur Afro-Lateinamerikas und der Karibik, sowie
Simone Harris
-Kunstkollektivs Walking Tall Jamaica, das sich auf Kultur, Verbindung und Gemeinschaft stützt. Ihr neuestes
Beitragende: Lina Attalah
Independent, einer englischsprachigen Medienpublikation, die sich mit Politik, Gesellschaft und Kultur in
Beitragende: Maud Canisius
Arbeit befasst sich mit sozialpolitischen Aspekten von Umweltbeziehungen, Kultur/Natur, Verkörperlichung
Beitragende: Alexandre Decoupigny
Projekte gerne mit Partner*innen aus Kunst und Kultur, darunter das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
100 Jahre Gegenwart, Beitragende: Jan Ehlert
Radiosender NDR Kultur hat er im vergangenen Jahr mehrere Sendungen zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
Partner & Team
Das Haus der Kulturen der Welt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur
Beitragende: Mariko Takagi
zwischen der westlichen und der japanischen Kultur im Allgemeinen – und zwischen lateinischen Buchstaben
Partner und Credits
Das Haus der Kulturen der Welt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur
Partner und Team
Das Haus der Kulturen der Welt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur
Stefan Wellgraf
Stefan Wellgraf ist seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Kultur- und
Beitragende: Michael Salu
Vorträge zu Kultur, Literatur und Theorie und war Gastdozent an unterschiedlichen Universitäten. Zurzeit
Maya Kóvskaya
umfangreich zu Themen der chinesischen und indischen Kunst und Kultur publiziert hat. Ihre epistemologischen