Archiv bis 2022. Zum aktuellen Programm
1773 Ergebnisse, 504 Ergebnisse im Bereich Mediathek

Sa 27.2.2016
18h

Conversations Six times Two

Architektur Bildende Kunst Design Kuratieren Literatur Musik Präsentation (...)
Bildende Kunst Talk
Forecast Festival

Di 18.10.2005
18h

Vermittlung zeitgenössischer Kunst in der Schule

Vermittlung zeitgenössischer Kunst in der Schule Räume und Schatten

So 9.11.2008
15h

Sonntagsführung

, Programmkoordinatorin im Bereich bildende Kunst, Film, Medien am Haus der Kulturen der Welt, führt im Gespräch mit Dr Führung
Rational / Irrational

Do 18.8.2011

Workshops

Think like a Forest: Kunst, Aktivismus und Permakultur +++ ÜBER LEBENSKUNST.Camp +++ Neighbourhood (...)
Think like a Forest: Kunst, Aktivismus und Permakultur +++ ÜBER Festival Über Lebenskunst

Beitragende: Bassel Al Saadi

Institut für angewandte Kunst in Damaskus. Al Saadi hatte Ausstellungen in Amman, Berlin, Damaskus, Dubai

Beitragende: Kayla Anderson

Kunst praktiziert sie Varianten des In-der-Welt-Seins: Sie enttarnt ihre Eigenarten und reibt sich an

Beitragende: Majdal Nateel

Majdal Nateel ist bildende Künstlerin und absolvierte ihren Bachelor in Bildender Kunst an der Al

Beitragende: Stéphane Gaultier

Lagos / Mike Adenugu Centre vertreten. Gaultier absolviert aktuell den Masterstudiengang Bildende Kunst

Beitragende: Julia Schlüter

Wechselwirkungen zwischen Recht und Kunst.

Beitragende: SuperFuture

SuperFuture ist ein Berliner Kunst-Labor, dass das Spannungsfeld Raum – Gesellschaft – Psychologie

Beitragende:Saskia Warzecha

Universität für Angewandte Kunst Wien und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie

Ava Rocha

multidisziplinärer Ausdrucksformen wie Musik, Kino, Performance und Bildender Kunst. Ihre aktuelle EP Sal Gruesa

Beitragende: Sneha Ragavan

(AAA). Sie konzipiert und leitet Forschungsinitiativen zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Sie hat

Tania Bruguera

Verhältnis von Kunst, Aktivismus und gesellschaftlichem Wandel und untersucht die sozialen Auswirkungen

Laura Fiorio

Universität für Kunst und Kulturen, Ulan Bator. Derzeit arbeitet sie an dem Projekt The Whole Life: Archives

Philipp Ekardt

Zeitschrift Texte zur Kunst. Er ist derzeit NOMIS-Fellow am eikones – Zentrum für die Theorie und Geschichte

ARK

Verflechtungen. Ihre Installationen sowie Sound-Lecture-Performances wurden u. a. 2018 am Museum für Kunst und

Andrea Cohen

Cohen das Buch Les compositeurs et l'art radiophonique (Die Komponist*innen und die radiophone Kunst

Doreen Mende

, einem Graduiertenprogramm an der Genfer Hochschule für Kunst und Design (HEAD). Mende ist

Rasha Salti

Rasha Salti ist Forscherin, Autorin und Kuratorin für Kunst und Film. Derzeit ist sie die