Archiv bis 2022. Zum aktuellen Programm

Patrice G. Poutrus

Patrice G. Poutrus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik der Universität Erfurt. Bisher beschäftigte er sich mit Migrationsgeschichte, Mediengeschichte, Konsumkultur und deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte. Er ist Teil des Stiftungsrats der Amadeu Antonio Stiftung. Zu seinen Veröffentlichungen gehört Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis zur Gegenwart (2019).

Stand: August 2021

Videos

  • Geschichte und Repräsentation: Einwanderungsregime nach 1945

    Mit Maria Alexopoulou, Sebastian Conrad, Patrice G. Poutrus, Moderation: Mohammad A. S. Sarhangi Deutsche Originalversion Panel, 01.10.2021
    Mehr zum Video

Audio

  • Geschichte und Repräsentation: Einwanderungsregime nach 1945

    Mit Maria Alexopoulou, Sebastian Conrad, Patrice G. Poutrus, Moderation: Mohammad A. S. Sarhangi Deutsche Originalversion Panel, 01.10.2021
    Mehr zum Audio
  • Geschichte und Repräsentation: Einwanderungsregime nach 1945 (Englisch)

    Mit Maria Alexopoulou, Sebastian Conrad, Patrice G. Poutrus, Moderation: Mohammad A. S. Sarhangi Englische Übersetzung Panel, 01.10.2021
    Mehr zum Audio