
So 19.10.2014
17h
Future Storytelling: Preisverleihung
Wie lässt sich ein so vielschichtiges Thema wie das Anthropozän auf neuartige Weise, in (...)
Anthropozän Future Storytelling
Sa 18.10.2014
On Research III
Ein zweitägiger Workshop bietet Einblicke in die kuratorische Konzeption des Anthropozän-Projekts (...)
Anthropozän (...)
Das Anthropozän-Projekt. Ein Bericht Workshop
Das Anthropozän-Projekt. Ein Bericht
Posthumanismus
Nicht-menschlich, unmenschlich, nach-menschlich? Der Mahnruf, der die Anthropozän-These begleitet
So 13.4.2014
15h
Ausstellungsführung
Anthropozän
Forensik
Kulturelle Bildung
Menschenrecht
Umwelt (...)
Anthropozän Forensis
So 20.4.2014
15h
Ausstellungsführung
Anthropozän
Forensik
Kulturelle Bildung
Menschenrecht
Umwelt (...)
Anthropozän Forensis
Das Anthropozän-Projekt
Das ist der Kern der Anthropozän-These, die einen Paradigmenwechsel nicht nur in den (...)
Das Anthropozän-Projekt

So 7.12.2014
15h
Finissage – Ausstellungsführung
Anthropozän
Kulturelle Bildung (...)
Anthropozän (...)
Das Anthropozän-Projekt. Ein Bericht Das Anthropozän-Projekt. Ein Bericht
So 16.3.2014
16.30h
Forensik des Anthropozän
Das Konzept des Anthropozän stellt den Bereich des Rechts, insbesondere das Kriegsrecht, vor eine (...)
Forensik des Anthropozän (...)
Anthropozän Konferenz
Forensis
So 4.5.2014
15h
Ausstellungsführung
Anthropozän
Forensik
Kulturelle Bildung
Menschenrecht
Umwelt (...)
Anthropozän Forensis
Schlamm (Mud)
Vermischung mit der Erdlandschaft.“ Aus: Christoph Rosol, Diagnose Anthropozän. Das Anthropozän-Projekt
Mo 17.10.2022
17h
Ausstellungsführung
Anthropozän
Forschung
Führungen
Gesellschaft
Kulturelle Bildung
Kunst (...)
Anthropozän Earth Indices
Juliana A. Ivar do Sul
Anthropozän. Sie hat an einer Reihe von interdisziplinären Forschungsprojekten in Europa, auf Inseln im

Do 16.10.2014
18h
Ausstellungseröffnung
sie die Themen auf, die das Anthropozän-Projekt aufgeworfen hat: den Naturbegriff auf einer (...)
Anthropozän (...)
Das Anthropozän-Projekt. Ein Bericht Das Anthropozän-Projekt. Ein Bericht
Do 10.1.2013
22h
Ist das Anthropozän… eine Kosmologie?
sie enden wird. Geowissenschaftlern zufolge ist das Anthropozän die Epoche, in der wir die Erde (...)
Ist das Anthropozän… eine Kosmologie? (...)
Das Anthropozän-Projekt. Eine Eröffnung Dialog
Das Anthropozän-Projekt. Eine Eröffnung

So 26.10.2014
Ausstellungsführung
Anthropozän
Bildende Kunst
Kulturelle Bildung (...)
Anthropozän (...)
Das Anthropozän-Projekt. Ein Bericht Das Anthropozän-Projekt. Ein Bericht
Fr 14.10.2022
12h
Ausstellungsführung
Anthropozän
Forschung
Führungen
Gesellschaft
Kulturelle Bildung
Kunst (...)
Anthropozän Earth Indices
So 16.10.2022
16h
Ausstellungsführung
Anthropozän
Forschung
Führungen
Gesellschaft
Kulturelle Bildung
Kunst (...)
Anthropozän Earth Indices
Fr 14.10.2022
18h
Ausstellungsführung
Anthropozän
Forschung
Führungen
Gesellschaft
Kulturelle Bildung
Kunst (...)
Anthropozän Earth Indices

Fr 26.4.2013
#1 Den Planeten planen
Anthropozän-Observatoriums die Prozesse hinter den Kulissen: ausgehend von Überlegungen wie Buckminster (...)
Anthropozän Dokumentation, Filme, Ausstellung
Anthropocene Observatory

So 19.10.2014
15h
Die Natur als Schauplatz eines Verbrechens?
Anthropozän
Forensik
Gespräch
Kultur
Kulturelle Bildung
Natur
Wissen (...)
Anthropozän Artist Talk
Adam Avikainen: CSI Department of Natural Resources