Galerie – 9 Bilder

Cosmic Awakening

Festival: Konzerte, Filme, Talks, Installationen 10.–13.11.2022

Video – 1:24:30

Vorläufige Ergebnisse der in der Gegend rund um den Waterberg durchgeführten Recherchen

mit Kambanda Veii, Ashkan Cheheltan, Tobechukwu Onwukeme, Agata Nguyen Chuong und Eyal Weizman Englische Originalversion Präsentation und Q&A, 5.11.2022

Video – 0:39:34

Die Entwicklung eines Rechtsrahmens der Wiedergutmachung von Kolonialismus als einzigartiges Verbrechen

Joshua Castellino, mit einer Einführung und Kommentaren von Sarah Imani Englische Originalversion Video-Intervention, 5.11.2022

Video – 0:27:26

Deutscher kolonialer Völkermord in Namibia und die Frage nach Reparationen – ein laufender Prozess

mit einer Begrüßung von Bernd Scherer und Einführung von Wolfgang Kaleck Originalversion (Deutsch, Englisch) 5.11.2022

Video – 2:08:48

Deutscher Kolonialismus und Völkermord: Plädoyers für und Verhandlungen eines Reparationsfalls

mit Sima Luipert, Mutjinde Katjiua, Vepuka Kauari, Esther Muinjangue, Mbakumua Hengari, moderiert von John Nakuta Englische Originalversion Diskussion, 5.11.2022

Galerie – 19 Bilder

Manuel or A Hint of Evil / Schlechte Wörter

Im Rahmen von Alphabet Readings Live-Performance, Live-Hörspiel, 2.11.2022

Video – 1:54:26

Bad Words / Schlechte Wörter

Im Rahmen der Alphabet Readings mit Don Mee Choi, Sophia Eisenhut, Athena Farrokhzad, Joshua Groß, Lama El Khatib, Hanne Lippard, Enis Maci, Thuy-Han Nguyen-Chi, Wouter Rentema, Tanasgol Sabbagh, Fabian Saul, Miriam Stoney, Karosh Taha, Senthuran Varatharajah, Uljana Wolf Originalversion Live-Performance, 2.11.2022

Video – 0:47:03

Alphabet Readings: Manuel or A Hint of Evil

Von und mit Armin Lorenz Gerold, mit Hanne Lippard Englische Originalversion Live-Hörspiel, 2.11.2022

Video – 2:21:05

Panafrikanismus, Kommunismus, Antifaschismus: eine radikale Provokation

Mit Charisse Burden Stelly, Doreen Mende, Charlotte Misselwitz und Zoé Samudzi, moderiert von Avery F. Gordon Englische Originalversion Gespräch, 29.10.2022

Galerie – 8 Bilder

The Missed Seminar

Nach Eslanda Robeson. Im Dialog mit Steve McQueens „End Credits“ Ausstellung 28.10.–30.12.2022

Audio – 0:15:22

Chapter 1: In Space No One Can Hear You Scream | Cosmic Awakening

Der Slogan, mit dem Ridley Scotts Science-Fiction-Film Alien beworben wurde, ist nichts anderes als eine Tatsachenbehauptung: Im Weltraum kann dich niemand schreien hören. Aber steckt nicht doch überall die Idee von Klang im All, das bis in den letzten Winkel durchdrungen ist von kosmischer Hintergrundstrahlung, wie von einem Echo des Urknalls? Mit Zitaten aus Texten von Isaac Asimov, Jimmy Carter, Samuel R. Delany, Donna Haraway, N.K. Jemisin, Ursula K. Le Guin, Stanisław Lem, Sun Ra, Arkadi und Boris Strugazki.

Galerie – 4 Bilder

Ceremony

(Burial of an Undead World) Ausstellung, 23.10.–30.12.2022

Video – 0:59:41

Planetary Compositions Part 4. Artistic documentation of Where is the Planetary?

Mohammad Al Attar, Margarida Mendes, Rebecca Snedeker, Nikiwe Solomon Moderiert von Mark Williams Englische Originalversion Diskussionen, 16.10.2022

Video – 1:50:20

What planetary damage can be repaired? Artistic documentation of Where is the Planetary?

Koki Tanaka, Lisa Baraitser mit Mohammad Al Attar, Orit Halpern, Valentina Karga, Margarida Mendes, Nishant Shah, Simon Turner Englische Originalversion Practice und Gespräch, 15.10.2022

Galerie – 13 Bilder

Where is the Planetary?

A Gathering | In Zusammenarbeit mit Koki Tanaka Practices und Gespräche, 14.–16.10.2022

Audio – 0:21:55

Schlechte Wörter / Bad Words #6

»Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.« Nachdem die erste Staffel der Audioserie von Ilse Aichingers titelgebenden Essay »Schlechte Wörter« und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans »Bei Nacht leben« in die Dunkelheit.

Video – 0:51:38

Die Rolle der Algorithmen: von der Empfehlung bis zur Moderation von Inhalten

mit Anne Kaun, Helena Mihaljević und Leah Nann, moderiert von Milena Pustet Deutsche und Englische Originalversion Panel, 30.9.2022