Video – 0:58:28
Datum I: Über die Autonomie der Technosphäre | Peter K. Haff, Jennifer Gabrys, Mark B. N. Hansen
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt
30.9.–4.10.2015
Investigations
In diesem Vortrag erörtert der Geophysiker Peter K. Haff die wissenschaftlichen Grundlagen einer möglichen Technosphären-Definition. Die Kommunikationswissenschaftlerin Jennifer Gabrys geht der Frage nach, wie Bürgerinitiativen zur Umweltbeobachtung den Daten gleichsam „Leben einhauchen“, sie also mit bestimmten Modi der Wahrnehmung und Aktion aufladen, die in Konkurrenz zu ihrer traditionellen wissenschaftlichen Auslegung treten (und diese ergänzen). Der Medientheoretiker Mark Hansen untersucht in der Analyse des Kunstwerks Mirage von Ralf Baecker die disparaten Maßstäbe und Typen geophysischer, neuronaler, numerischer und ästhetischer Daten, die gegenwärtig die Technosphäre beseelen.
Zur Veranstaltung