Video – 0:11:00

Julia Kristeva und Sigrid Weigel (1/3)

The Need to Believe and the Force of Monotheism - Diskussion

Die Literaturtheoretikerin, Psychoanalytikerin und Schriftstellerin Julia Kristeva erkundet die Frage nach der Notwendigkeit zu „glauben“: Mit Hilfe neuer Interpretationen einiger zentraler Begriffe Freuds soll das stereotype Bild überwunden werden, das religiöse Erfahrung auf die „Zukunft einer Illusion“ reduziert.

Kristeva vertritt die These, dass die „Notwendigkeit zu glauben“ als anthropologische Konstante dem „Willen zu wissen“ vorausgeht. Julia Kristeva lehrt an der Universität Paris Denis Diderot. Im Anschluss an ihren Vortrag spricht sie mit Sigrid Weigel, der Direktorin des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin.

Zur Veranstaltung