Video – 0:23:35
Forum Earthly Ethics
Sa, 22.11.2014
Anthropocene Campus | Key Terms III mit Zev Trachtenberg, Will Steffen, Philipp Oswalt; Moderation: Ashkan Sepahvand
Earthly ethics oder earthlings’ ethics? Reden wir über eine neue Ethik der Erde oder über eine neue Ethik ihrer (menschlichen) Bewohner, wie der Philosoph Zev Trachtenberg die Diskussion um die Ethik im Anthropozän beginnt? Wer ist mit dem Plural „wir“ gemeint, wie Klimaforscher Will Steffen diesen Gedanken weiterführt? Wie könnte eine „Erdethik“ aussehen: Wie eine Schwarm-Ethik? Oder wie eine Ethik der Dinge? Eine Diskussion zum Abschluss des Anthropozän-Campus, moderiert von Ashkan Sepahvand, HKW.
Teil II der öffentlichen Anhörung zu "Key Terms", Key Term III „Earthly Ethics“.
-------
Zev Trachtenberg lehrt Philosophie an der University of Oklahoma. Will Steffen lehrt an der Fenner School of Environment and Society am Australian National University (ANU) Climate Change Institute und forscht aktuell am Stockholm Resilience Centre. Philipp Oswalt ist Architekt und Publizist und lehrt Architektur Theorie und Design an der Universität Kassel.
Zur Veranstaltung