Video – 1:28:25

The Whole Earth

Panel mit Mercedes Bunz, Katja Diefenbach und Tom Holert

Strukturanpassungen. Von der Gegenkulturalisierung des Widerstandes.
Wie war das nochmal mit der Befreiung des Bewusstseins in der Gegenkulturbewegung der 1960er und 70er Jahre in Kalifornien? Die Bewegung entwickelte einen komplexen Apparat neuer pädagogischer Ansätze. Ausführungen von Tom Holert (3:20 - 30:00) und Katja Dieffenbach (30:18 - 53:00) zu Emanzipation und Scheitern. Und zu jenen sich wandelnden Diskursen dahinter, die Politik, Technologie und Utopien in ein wechselvolles Licht stellen, wie Mercedes Bunz ergänzt (53:05-73.20). Mit anschließender Diskussion, moderiert von Anselm Franke und Diedrich Diederichsen.

-------
Mercedes Bunz ist Journalistin und Kulturwissenschaftlerin. Sie ist die Leiterin des Kompetenztandems Hybrid Publishing Lab der Leuphana Universität Lüneburg. Katja Dieffenbach ist Teil des Berliner Verlagskollektivs b_books und lehrt an der Hochschule für bildende Künste, Hamburg. Tom Holert ist freier Publizist und Kunsthistoriker.

Zur Veranstaltung