Hijacking Memory

9.—12.6.2022

Wer erinnert warum? Eine internationale Konferenz zur politischen Vereinnahmung des Holocaust-Gedenkens.

Mehr zum Projekt

Video – 0:43:32

Diskussion und Q&A mit Jan Grabowski und Konstanty Gebert | Hijacking Memory

Moderation: Susan Neiman Englische Originalversion 12.6.2022

Video – 0:36:25

Eran Schaerf: Blinded in Remembering the Present? Ask Franz

Englische Originalversion Lecture Performance, 12.6.2022

Video – 1:04:58

Diskussion und Q&A mit Jelena Subotić, Andrea Pető und Nikolay Koposov | Hijacking Memory

Moderation: Mischa Gabowitsch Englische Originalversion 12.6.2022

Video – 0:29:15

Konstanty Gebert: How the Polish Right is Rewriting the History of the Shoah

Englische Originalversion Vortrag, 12.6.2022

Video – 0:24:17

Andrea Pető: Illiberal Memory Politics of the Holocaust in Hungary

Englische Originalversion Vortrag, 12.6.2022

Video – 0:21:13

Ksenia Svetlova: Unholy Alliance: Israel and the Far-Right in Europe

Englische Originalversion Vortrag, 12.6.2022

Video – 0:20:28

Omri Boehm: The Singularity Thesis and German National Identity

Englische Originalversion Vortrag, 11.6.2022

Video – 0:35:05

Omer Bartov: Antisemitism in History and Politics

Englische Originalversion Vortrag, 11.6.2022

Video – 0:44:57

Hanno Loewy und Eva Menasse: Andere (Täter-)Länder, andere Sitten?

Hanno Loewy und Eva Menasse im Gespräch mit anschließender Q&A Moderation: Miriam Rürup Deutsche Originalversion 11.6.2022

Video – 1:05:12

Diskussion und Q&A mit Avraham Burg, Omri Boehm und Omer Bartov | Hijacking Memory

Moderation: Susan Neiman Englische Originalversion 11.6.2022

Video – 0:39:40

Diskussion und Q&A mit Tareq Baconi und Rachel Shabi | Hijacking Memory

Moderation: Daniel Levy Englische Originalversion 11.6.2022