2021—2022
Sechs Bücher so genau wie die Wirklichkeit: Die Titel der diesjährigen Shortlist werfen einen kritischen und einfühlenden Blick auf das Jetzt.
Mit Zeynep Bozbay, Jonas Grundner-Culemann, Banafshe Hourmazdi, Anne Kulbatzki, Abak Safaei-Rad, Falilou Seck Deutsche Originalversion 22.6.2022
Moderiert von Robin Detje und Heike Geißler Originalversion (Spanisch, Deutsch) 22.6.2022
Deutsche Originalversion 22.6.2022
Die Jurorinnen Dominique Haensell und Verena Lueken sprechen über „Eine Nebensache“ von Adania Shibli, übersetzt aus dem Arabischen von Günther Orth.
Die Juror*innen Michael Götting und Elisabeth Ruge sprechen über „Der Fluch des Hechts“ von Juhani Karila, übersetzt aus dem Finnischen von Maximilian Murmann.
Die Juror*innen Robin Detje, Verena Lueken und Elisabeth Ruge sprechen über „Omertà. Buch des Schweigens“ von Andrea Tompa, übersetzt aus dem Ungarischen von Terézia Mora.
Die Juror*innen Robin Detje und Annika Reich sprechen über „Liebe im neuen Jahrtausend“ von Can Xue, übersetzt aus dem Chinesischen von Karin Betz.
Die Jurorinnen Heike Geißler und Dominique Haensell sprechen über „Leichte Sprache“ von Cristina Morales, übersetzt aus dem Spanischen von Friederike von Criegern.
Die Juror*innen Heike Geißler und Annika Reich sprechen über „Meine Eltern / Alles nicht dein Eigen“ von Aleksandar Hemon, übersetzt aus dem Amerikanischen von Henning Ahrens.
Trauma und Erinnerung, Magie und Macht einer gegen den Menschen zürnenden Natur, Leichte Sprache und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen: Im Video zur Shortlist lesen die Schauspieler*innen Anne Kulbatzki, Abak Safaei-Rad, Falilou Seck u. a. aus den Büchern.