Bildung in Beton

2020—2021

Im Rahmen von Bildungsschock erforschten Berliner Schüler*innen gemeinsam mit Künstler*innen ihre Schulgebäude aus den 1960er und 1970er Jahren. Sie formulierten ein Manifest zur Gestaltung guter Lernumgebungen. Ab Juni 2021 lassen sich die acht beteiligten Berliner Schulen und die Visionen der Schüler*innen in Audiowalks erkunden.

Mehr zum Projekt

Video – 0:01:47

Raumwandler

Campus Hannah Höch mit Die Stadtdenkerei Deutsche Originalversion

Video – 0:01:51

Beton ist nicht nur Mauer

Carl-von-Ossietzky-Schule mit Alexandre Decoupigny Deutsche Originalversion

Video – 0:01:54

Schul(T)räume

Hans-Rosenthal-Grundschule mit Branka Pavlović und Nezaket Ekici Deutsche Originalversion

Video – 0:01:51

Typenschule. Bausteine

Johann-Gottfried-Herder Gymnasium mit Evgeny Khlebnikov Deutsche Originalversion

Video – 0:01:52

Schule unterrichtet Gesellschaft

Walter-Gropius-Schule with Eva Hertzsch and Adam Page Deutsche Originalversion

Video – 0:13:56

Bildung in Beton

Deutsche Originalversion

Video – 0:01:50

IMPLANTAT@school

Thomas-Mann-Gymnasium mit Maryna Markova und Thomas Wienands Deutsche Originalversion

Video – 0:01:46

Dreidimensionale Ideen

Bettina-von-Arnim-Schule/Jugendkunstschule ATRIUM mit Sarah Wenzinger Deutsche Originalversion

Video – 0:01:44

Studio

Carl-von-Linné-Schule mit Bauereignis Sütterlin Wagner Architekten Deutsche Originalversion