Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne

4.9.—30.11.2020

In den 1920er Jahren entwickelte der Kunst- und Kulturwissenschaftler Aby Warburg (1866–1929) seinen Bilderatlas Mnemosyne, der wiederkehrende visuelle Themen und Muster von der Antike über die Renaissance bis zur Gegenwartskultur nachzeichnet. Sein Ansatz ist Inspiration für die visuell und digital dominierte Welt von heute. Das HKW präsentiert alle 63 Tafeln des Atlas – erstmals wiederhergestellt mit Warburgs originalem Bildmaterial.

Mehr zum Projekt

Video – 0:59:34

A Kind of World War (Englisch)

Ein Filmessay von Anselm Franke & Erhard Schüttpelz Englische Originalversion Premiere: 23.02.2021

Video – 0:27:52

Befragung des Atlas – Episode 1

Mit Claudia Wedepohl, Erhard Schüttpelz, Axel Heil, Roberto Ohrt Deutsche Originalversion

Video – 0:28:38

Befragung des Atlas – Episode 3 (Deutsch, Englisch)

Mit Steffen Haug, Roberto Ohrt, Giovanna Targia, Johannes von Müller, Tullio Viola Originalversion

Video – 0:32:15

Befragung des Atlas – Episode 2

Mit Axel Heil, Roberto Ohrt, Johannes von Müller, Erhard Schüttpelz, Claudia Wedepohl Deutsche Originalversion

Galerie – 7 Bilder

Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne

Das Original Ausstellung, Konferenz, Publikation 04.09.–01.11.2020