Das Neue Alphabet

2019—2022

Ist eine Vielfalt von Sprachen, Schriften, Wissensproduktionen und Lernweisen jenseits der universellen Matrix eines einzigen Alphabets denkbar? Lassen sich gemeinsame Referenzpunkte finden und ist kollektives Handeln möglich, ohne alles auf einen Nenner zu bringen? Wie kann Wissen gleichzeitig ortsgebunden und global relevant sein?

Mehr zum Projekt

Video – 0:38:26

"Not in front of the children!": Masking Trauma in Minshall’s Mas

Peter Minshall (via Video) und Claire Tancons Englische Originalversion Gespräch, 2.12.2022

Video – 0:37:59

Gespräch mit Aaron Kamugisha und John Cowley

moderiert von Claire Tancons Englische Originalversion 2.12.2022

Video – 0:23:48

Calling (on) Wynter: A Few Responses – Begrüßung & Einführung

mit Anselm Franke, Elisa Giuliano, Denise Ryner, Claire Tancons und Zairong Xiang Englische Originalversion 1.12.2022

Video – 0:33:05

Gespräch mit Demetrius L. Eudell, Che Gossett und Jon Solomon

moderiert von Denise Ryner und Anselm Franke Englische Originalversion 1.12.2022

Video – 0:26:35

Jon Solomon: Wynter Outside and the Defeat of the Left

Englische Originalversion Vortrag, 1.12.2022

Video – 2:00:37

Barbara Ransby, Yulia Gradskova, Vanessa E. Thompson: 140,000,000 Women Can’t Be Wrong

Moderation: Avery F. Gordon Englische Originalversion mit deutscher Simultanübersetzung Vortrag, Gespräch, 19.11.2022

Audio – 1:31:02

A Sound Civilization

Mit Ann Cotten, Lonnie Holley, Duduzile L S Mathonsi, moderiert von Natasha A. Kelly Englische Originalversion Vorträge, Panel, 13.11.2022

Audio – 0:50:32

The Sound of Tomorrow

Mit Heiko Hoffmann, Lisa Rovner Englische Originalversion Panel, 12.11.2022

Audio – 0:22:12

Chapter 3: Sound is a Matter of the Imagination | Cosmic Awakening

Wenn die Wahrheit seltsamer ist als die Fiktion, warum sollte Musik dann nicht seltsamer sein als Science Fiction? Klänge manipulieren Raum und Zeit, erschließen neue Dimensionen und öffnen Wurmlöcher in Paralleluniversen. In dieser Hinsicht tut Sonic Fiction dasselbe wie fantastische Literatur: Sie verzerrt die Gegenwart und schafft Raum für alternative Welten. Mit Zitaten aus Texten von J. G. Ballard, Jimmy Carter, Becky Chambers, Kodwo Eshun, Ursula K. Le Guin, Daniel Oberhaus, Sun Ra, Holger Schulze, David Tudor, Whitney Wei.

Audio – 0:18:16

Chapter 2: How Loud is the Sun? | Cosmic Awakening

Im Anflug auf Jupiter hört man die Sonne singen. Aber abgesehen von den Klangkulissen auf Nachbarplaneten oder in schwarzen Löchern, gibt es Wahrscheinlichkeitsrechnungen zufolge auch außerirdische Musik. Science-Fiction-Literatur hat begreifbar gemacht, wie sie klingen könnte: eine Kakofonie aus Gerüchen oder eine Sinfonie freier Energieströme. Mit Zitaten aus Texten von Isaac Asimov, Octavia E. Butler, Becky Chambers, Edward George, Stanislav Lem, Andi Petculescu, Sun Ra.

Galerie – 9 Bilder

Cosmic Awakening

Festival: Konzerte, Filme, Talks, Installationen 10.–13.11.2022

Galerie – 19 Bilder

Manuel or A Hint of Evil / Schlechte Wörter

Im Rahmen von Alphabet Readings Live-Performance, Live-Hörspiel, 2.11.2022

Video – 0:47:03

Alphabet Readings: Manuel or A Hint of Evil

Von und mit Armin Lorenz Gerold, mit Hanne Lippard Englische Originalversion Live-Hörspiel, 2.11.2022