Gefährliche Konjunkturen

15.—17.3.2018

Rassismus artikuliert sich in Klassenverhältnissen und verstärkt sich mit nationalistischen Strömungen. Für emanzipatorische und solidarische Gesellschaftsentwürfe braucht es ein neues Verständnis dieser Dynamik. So lautet die bis heute zutreffende Diagnose des bahnbrechenden Bandes Rasse, Klasse, Nation. Ambivalente Identitäten von Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein. 30 Jahre nach seiner Ersterscheinung, in Zeiten der Hochkonjunktur dieser unheilvollen Trias, ist es dringend geboten, die mehrdeutigen Wirkweisen ihrer Verbindungen neu zu bestimmen.

Mehr zum Projekt

Galerie – 20 Bilder

Gefährliche Konjunkturen

Zur Aktualität von Balibar/Wallersteins „Rasse, Klasse, Nation” Symposium 15.–17.03.2018

Audio – 0:51:04

Ungewissheiten und Unruhen: Migration, Religion, Meinungsfreiheit (Englisch)

Mit Baidik Bhattacharya, Raquel Gutiérrez Aguilar, Shahram Khosravi, Sandro Mezzadra, Vanessa Eileen Thompson, David Theo Goldberg Englische Originalversion Diskussionen, 17.03.2018

Audio – 0:51:12

Ungewissheiten und Unruhen: Migration, Religion, Meinungsfreiheit

Mit Baidik Bhattacharya, Raquel Gutiérrez Aguilar, Shahram Khosravi, Sandro Mezzadra, Vanessa Eileen Thompson, David Theo Goldberg Deutsche Übersetzung Diskussion, 17.03.2018

Video – 0:50:55

Ungewissheiten und Unruhen: Migration, Religion, Meinungsfreiheit (Englisch)

Mit Baidik Bhattacharya, Raquel Gutiérrez Aguilar, Shahram Khosravi, Sandro Mezzadra Moderation: Vanessa Eileen Thompson, David Theo Goldberg Englische Originalversion Diskussion, 17.03.2018

Video – 0:56:00

Gefährliche Konjunkturen und Reproduktionsverhältnisse (Englisch)

Mit Zimitri Erasmus, Verónica Gago, Maya Indira Ganesh, Kelly Gillespie, Kaushik Sunder Rajan Moderation: Vanessa Eileen Thompson, David Theo Goldberg Englische Originalversion Diskussion, 17.03.2018