1.11.—10.12.2018
Welche Bedeutung kommt dem Hör-Wissen in einer von visuellen Kulturen geprägten Gegenwart zu? Wie ändern sich Kulturen, Ästhetiken und Politiken des Sendens und Empfangens? In einem begehbaren Radioarchiv können Besucher*innen mehr als 200 Werke der Radiokunst von John Cage, Friederike Mayröcker, Milo Rau u. v. m. erforschen.
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Originalversion Soundperformance, 03.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Übersetzung Lecture Performance, 03.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Übersetzung Lecture, 03.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Deutsche Originalversion Lecture, 03.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Deutsche Originalversion Lecture-Performance, 03.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Originalversion Präsentation, 03.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Originalversion Präsentation, 03.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Deutsche Originalversion Lecture, 03.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Originalversion Lecture, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Deutsche Übersetzung Lecture, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Originalversion Sound Performance, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Originalversion Lecture, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Deutsche Originalversion Sound Performance, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Übersetzung Lecture, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Originalversion Lecture, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Deutsche Originalversion Lecture, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Originalversion Lecture, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Deutsche Übersetzung Lecture, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Deutsche Übersetzung Lecture, 02.11.2018
Im Rahmen von „Der Ohrenmensch“ Englische Originalversion Lecture, 02.11.2018