Wörterbuch der Gegenwart

2015—2018

Die Veränderungen und Brüche der letzten hundert Jahre prägen heutige Vorstellungen von Wirklichkeit, das Denken und die Sprache. Die Reihe Wörterbuch der Gegenwart reflektiert die Eigenschaft der Wörter, die Welt nicht nur abzubilden, sondern zu formen. Seit der Moderne geht das einher mit der Suche nach universellen Wahrheiten und sprachlichen Festschreibungen. Das Wörterbuch der Gegenwart setzt diesem sprachlichen Universalismus-Anspruch spezifische Positionen der Gegenwart entgegen.

Mehr zum Projekt

Video – 0:43:57

Philippe Descola: Animals as Indexes of Worlding (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #12 – TIER“ Englische Originalversion Vortrag, 24.05.2018

Video – 0:38:43

Rosi Braidotti: Post-Humanimals (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #12 – TIER“ Englische Originalversion Vortrag, 24.05.2018

Video – 0:43:26

Diskussion mit Rosi Braidotti, Philippe Descola (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #12 – TIER“ Moderation: Bernd Scherer Englische Originalversion 24.05.2018

Audio – 0:43:27

Diskussion mit Rosi Braidotti, Philippe Descola

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #12 – TIER“ Moderation: Bernd Scherer Deutsche Übersetzung 24.05.2018

Audio – 0:43:32

Philippe Descola: Animals as Indexes of Worlding (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #12 – TIER“ Englische Originalversion Vortrag, 24.05.2018

Audio – 0:43:36

Philippe Descola: Animals as Indexes of Worlding

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #12 – TIER“ Deutsche Übersetzung Vortrag, 24.05.2018

Audio – 0:43:24

Diskussion mit Rosi Braidotti, Philippe Descola (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #12 – TIER“ Moderation: Bernd Scherer Englische Originalversion 24.05.2018

Audio – 0:38:20

Rosi Braidotti: Post-Humanimals

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #12 – TIER“ Deutsche Übersetzung Vortrag, 24.05.2018

Audio – 0:38:25

Rosi Braidotti: Post-Humanimals (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #12 – TIER“ Englische Originalversion Vortrag, 24.05.2018

Video – 0:25:10

Sarah Sharma: Social (In)Justice Warrior (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #11 – GERECHTIGKEIT“ Englische Originalversion Vortrag, 19.04.2018

Video – 0:12:48

Christoph Möllers: Das Gefühl von Gerechtigkeit

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #11 – GERECHTIGKEIT“ Deutsche Originalversion Vortrag, 19.4.2018

Video – 0:32:43

Nikita Dhawan: Decolonizing Enlightenment: Transnational Justice in a Postcolonial World (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #11 – GERECHTIGKEIT“ Englische Originalversion Vortrag, 19.4.2018

Audio – 0:27:44

Diskussion mit Nikita Dhawan, Christoph Möllers, Sarah Sharma (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #11 – GERECHTIGKEIT“ Moderation: Bernd Scherer Englische Originalversion 19.04.2018

Audio – 0:00:00

Christoph Möllers: Das Gefühl von Gerechtigkeit

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #11 – GERECHTIGKEIT“ Deutsche Originalversion Vortrag, 19.04.2018

Audio – 0:12:19

Christoph Möllers: Das Gefühl von Gerechtigkeit (Englisch)

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #11 – GERECHTIGKEIT“ Englische Übersetzung Vortrag, 19.04.2018

Audio – 0:31:43

Nikita Dhawan: Decolonizing Enlightenment: Transnational Justice in a Postcolonial World

Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #11 – GERECHTIGKEIT“ Deutsche Übersetzung Vortrag, 19.04.2018