30.9.—4.10.2015
Weltpolitik – Traumzustände – Datenströme: 100 Jahre Gegenwart verbindet Zeitdiagnosen mit Handlungshorizonten. In seinem neuen Langzeitprojekt untersucht das HKW die Zusammenhänge zwischen globalen Konfliktlagen, Ordnungssystemen und Technologie. Der Auftakt vom 30. September bis 4. Oktober 2015 bringt Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen und Zeitbeobachter*innen in ungewöhnlichen Konstellationen zusammen.
Im Rahmen von „Datum: Über das Kalkül der Technosphäre“ Englische Originalversion Vortrag, 02.10.2015
Im Rahmen von „Datum: Über das Kalkül der Technosphäre“ Englische Originalversion Vortrag, 02.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
Im Rahmen von „Datum: Über das Kalkül der Technosphäre“ Englische Originalversion Vortrag, 02.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015
100 Jahre Gegenwart. Der Auftakt 30.9.–4.10.2015