2015—2019
Das Projekt untersucht die Zusammenhänge zwischen globalen Konfliktlagen, Ordnungssystemen und Technologien. Welche Utopien und Erfahrungen der Vergangenheit lassen sich für das Heute fruchtbar machen?
Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #11 – GERECHTIGKEIT“ Deutsche Originalversion Vortrag, 19.4.2018
Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #11 – GERECHTIGKEIT“ Englische Originalversion Vortrag, 19.4.2018
26.— 29.04.2018 Konzerte, Talks, Film, Installationen
Vorträge, Gespräche 21.03.2018
Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #10 – BILD“ Englische Originalversion Vortrag, 21.03.2018
Englische Originalversion 21.03.2018
Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #10 – BILD“ Moderation: Bernd Scherer Englische Originalversion 21.03.2018
Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #10 – BILD“ Englische Originalversion Vortrag, 21.3.2018
Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #10 – BILD“ Moderation: Bernd Scherer Englische Originalversion 21.03.2018 Moderiert von Bernd M. Scherer
Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #10 – BILD“ Englische Originalversion Vortrag, 21.03.2018
Im Rahmen von „Wörterbuch der Gegenwart #10 – BILD“ Englische Originalversion Vortrag, 21.3.2018
Zur Aktualität von Balibar/Wallersteins „Rasse, Klasse, Nation” Symposium 15.–17.03.2018
Mit Baidik Bhattacharya, Raquel Gutiérrez Aguilar, Shahram Khosravi, Sandro Mezzadra, Vanessa Eileen Thompson, David Theo Goldberg Englische Originalversion Diskussionen, 17.03.2018
Originalversion Gespräch, 17.03.2018
Englische Originalversion Gespräch, 17.03.2018
Originalversion Gespräch, 17.03.2018
Englische Originalversion Gespräch, 17.03.2018
Englische Originalversion Gespräch, 17.03.2018
Englische Originalversion Gespräch, 17.03.2018
Mit Baidik Bhattacharya, Raquel Gutiérrez Aguilar, Shahram Khosravi, Sandro Mezzadra, Vanessa Eileen Thompson, David Theo Goldberg Deutsche Übersetzung Diskussion, 17.03.2018