2015—2019
Das Projekt untersucht die Zusammenhänge zwischen globalen Konfliktlagen, Ordnungssystemen und Technologien. Welche Utopien und Erfahrungen der Vergangenheit lassen sich für das Heute fruchtbar machen?
Mit Zimitri Erasmus, Maya Indira Ganesh, Ruth Wilson Gilmore, David Theo Goldberg, Serhat Karakayali, Shahram Khosravi, Françoise Vergès Englische Originalversion Inputs, Diskussionen, 15.03.2018
Mit Zimitri Erasmus, Maya Indira Ganesh, Ruth Wilson Gilmore, David Theo Goldberg, Serhat Karakayali, Shahram Khosravi, Françoise Vergès Englische Originalversion Inputs, Diskussionen, 15.03.2018
Mit Étienne Balibar, Verónica Gago, Kaushik Sunder Rajan Originalversion Vortrag, Diskussion, 15.03.2018
Mit Zimitri Erasmus, Maya Indira Ganesh, Ruth Wilson Gilmore, David Theo Goldberg, Serhat Karakayali, Shahram Khosravi, Françoise Vergès Deutsche Übersetzung Inputs, Diskussionen, 15.03.2018
Mit Zimitri Erasmus, Maya Indira Ganesh, Ruth Wilson Gilmore, David Theo Goldberg, Serhat Karakayali, Shahram Khosravi, Françoise Vergès Deutsche Übersetzung Inputs, Diskussionen, 15.03.2018
Mit Étienne Balibar, Verónica Gago, Kaushik Sunder Rajan Deutsche Übersetzung Vortrag, Diskussion, 15.03.2018
Mit Étienne Balibar, Verónica Gago, Kaushik Sunder Rajan In englischer Sprache Vortrag, Diskussion, 15.03.2018
Ein Filminterview mit Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein von Manuela Bojadžijev Englische Originalversion
Englische Originalversion Vortrag, 15.03.2018
Responses auf den Vortrag von Étienne Balibar In englischer Sprache 15.03.2018
Moderation: Manuela Bojadžijev Englische Originalversion 15.03.2018
Zur Veranstaltung "Race, Nation and Class: Rethinking their Articulation" Englische Originalversion 15.03.2018
Mit Zimitri Erasmus, Maya Indira Ganesh, Ruth Wilson Gilmore, David Theo Goldberg, Serhat Karakayali, Shahram Khosravi, Françoise Vergès Englische Originalversion Inputs, Diskussionen, 15.03.2018
Mit Zimitri Erasmus, Maya Indira Ganesh, Ruth Wilson Gilmore, David Theo Goldberg, Serhat Karakayali, Shahram Khosravi, Françoise Vergès Englische Originalversion Inputs, Diskussionen, 15.03.2018
Das Programmheft versammelt Text- und Bildmaterial zu den vier Inszenierungen, ihren Protagonist*innen sowie Beiträge von Boris Buden und Bernd Scherer.
Das Programmheft versammelt Text- und Bildmaterial zu den vier Inszenierungen, ihren Protagonist*innen sowie Beiträge von Boris Buden und Bernd Scherer.
Von Rimini Protokoll 1.–25.3.2018, Theaterproduktionen
Projekte 2018: "Staat 1-4", "Gefährliche Konjunkturen", "Wörterbuch der Gegenwart", "100 Jahre Beat", "Schools of Tomorrow", "100 Jahre Copyright", "Radiophonic Spaces"
Englische Originalversion 2.12.2017
Vorträge, Gespräch, Interventionen des Chors der Kulturen der Welt 12.12.2017