Audio – 0:22:12
Chapter 3: Sound is a Matter of the Imagination | Cosmic Awakening
Wenn die Wahrheit seltsamer ist als die Fiktion, warum sollte Musik dann nicht seltsamer sein als Science Fiction? Klänge manipulieren Raum und Zeit, erschließen neue Dimensionen und öffnen Wurmlöcher in Paralleluniversen. In dieser Hinsicht tut Sonic Fiction dasselbe wie fantastische Literatur: Sie verzerrt die Gegenwart und schafft Raum für alternative Welten.
Mit Zitaten aus Texten von J. G. Ballard, Jimmy Carter, Becky Chambers, Kodwo Eshun, Ursula K. Le Guin, Daniel Oberhaus, Sun Ra, Holger Schulze, David Tudor, Whitney Wei.
Sprecherinnen: Sarj Lynch, Sasha Perera. Schnitt und Produktion: Julia Vorkefeld. Aufnahmen: Matthias Hartenberger. Konzept und Skript: Arno Raffeiner.
Musik:
Elysia Crampton – Morning Star-Red Glare-Sequoia Bridge
Fatima Al Qadiri – Aftermath
Earth, Wind & Fire – Jupiter
Caterina Barbieri – Closest Approach to Your Orbit
John Williams – Close Encounters of the Third Kind
Parliament – Mothership Connection (Star Child)
Janelle Monáe – BaBopByeYa
Drexciya – Intro: Temple Of Dos De Agua
Drexciya – Andreaen Sand Dunes
Lonnie Holley – In It Too Deep
June Tyson – Satellites Are Spinning