Audio – 1:15:08

Anthropocene Campus | Forum Experimentation

Sa, 22.11.2014 Key Terms IV mit Maya Kovskaya, Erle Ellis, Nabil Ahmed; Moderation: Jürgen Renn und Bernd Scherer

Welchen Stellenwert hat das Experimentieren in der Produktion von Wissen? Und was bedeutet "experimentieren"? Angesiedelt zwischen Gedanken zu Alchemie, wissenschaftlichen Normen und Versuchen erörtern die Kunst- und Kulturtheoretikerin Maya Kovskaya (13:00-23:50), der Geologe Erle Ellis (23:50-29:30) und der Künstler Nabil Ahmed (30:00-35:00) ) u.a. den Sinn von Ordnung und Chaos. Mit anschließender Diskussion (ab 31:30). Moderiert von Jürgen Renn und Bernd M. Scherer.
Teil II der öffentlichen Anhörung zu "Key Terms", Key Term IV „Experimentation“.

-------
Maya Kovskaya ist Kunstkritikerin, Theoretikerin und Kuratorin und lebt in Delhi und Peking. Erle Ellis forscht und lehrt Geographie und Umweltwissenschaften an der University of Maryland in Baltimore. Nabil Ahmed ist Teil des Forensic Architecture Projekts am Centre for Research Architecture des Goldsmiths, University of London. Jürgen Renn leitet das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Bernd M. Scherer ist Intendant des HKW.