Audio – 0:51:12

Anthropocene Campus | Public Knowledge

Fr, 21.11.2014 mit Amita Baviskar und Rifka Weehuizen

Die Produktion von Wissen an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen hat immer auch einen wirtschaftlichen Charakter. Im Gespräch mit Amita Baviskar gibt Rifka Weehuizen Einblick in ihre Forschung zum Anteil des Kapitalismus an der wissenschaftlichen Objektivität und Lehre. Einblicke in das Gewinnstreben hinter Forschungsanträgen, Stundierendenzahlen, Studienzeiten oder das Peer-Review – Verfahren..

-------
Amita Baviskar ist Dozentin für Soziologie am Institute of Economic Growth in Delhi, Indien. Die Historikerin Rifka Weehuizen ist Geschäftsführerin des Institute for Advanced Study (USIAS) der University of Strasbourg.