Audio – 0:33:59
Anthropocene Campus | Modeling Wicked Problems
Fr, 14.11.2014 präsentiert von Paul Edwards, entwickelt gemeinsam mit Miriam Diamond und Pablo Jensen
Was ist ein „wicked problem“? Zunächst ein kompliziertes Problem ohne einfache Antwort. Armut, Überbevölkerung, Klimawandel, aber auch Verkehrsstaus sind solche Probleme, deren Lösung automatisch neue Probleme verursacht. Wenn eins zum anderen führt?... wie können Modelle dabei helfen? Und an welche Grenzen stoßen wir durch die mentalen Modelle in unseren Köpfen? Ein Beispiel: Falten Sie einen Zettel in der Mitte. Falten sie den Zettel noch 42 weitere Male in der Mitte. Wie hoch ist das Papier am Schluss? 60cm oder 440.000 Kilometer? Einführung in das Seminar „Modelling Wicked Problems“ von Paul Edwards. Mit einer Einleitung von Adrian Lahoud (bis 04:30)
-------
Paul Edwards ist Professor an der Interdisciplinary School of Information and Department of History und Gründer des Science, Technology & Society Program der University of Michigan, USA.